Löschgruppenfahrzeug (LF) 16/TS (a.D.)
Funkrufname: | Florian Bernhardswald 41/1 |
Fahrzeugtyp: | Löschgruppenfahrzeug (LF) 16/TS (a.D.) |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz |
Aufbau | Wackenhut |
Baujahr: | 1985 |
Motorleistung: | 180 PS |
zul. Gesamtgewicht: | 9,0 Tonnen |
Besatzung: | 1/8 (Gruppe) |
Beladung u.a.
- 4-teilige Steckleiter
- Schiebleiter
- Motorsäge mit Zubehör
- 2 hydraulische Winden (Büffelheber)
- 2 Flutlichtstrahler 1000W
- Pulverlöscher
- Verkehrsleitkegel
- 120 Liter Schaummittel in Kanistern
- Tragkraftspritze 8/8 ZS
- Frontpumpe 24/8 (2400 Liter / Minute bei 8 Bar)
- 4 Pressluftatmer
- Schlauchmaterial (600m B, 240m C)
- Klappleiter
Einsatz: Wasserförderung über lange Schlauchstrecken, Absicherung
Zusatzinformation: Das Fahrzeug war bis zum Jahr 2009 Eigentum des Bundes im Sinne des Katastrophenschutzes. Daher erhöhte Pumpenleistungen. Es wurde im Sommer 2016 durch ein HLF 10 ersetzt und am 11. August 2016 außer Dienst gestellt.